Case Management im Rahmen des Kommunales Integrationsmanagement NRW (KIM)

Beratung für LSBTIQ migrierte Menschen

Das „Kommunale Integrationsmanagement“ (KIM) ist ein vernetztes Beratungsangebot (Case Management) für Menschen, die bisher keinen oder einen nur sehr eingeschränkten Zugang zu entsprechenden Angeboten hatten.

Die Teilnahme am Case Management ist freiwillig, kostenfrei und vertraulich. 

  • Wir beantworten Ihre Fragen
  • Wir finden gemeinsam das richtige Angebot für Sie
  • Wir unterstützen Sie bei der Lösung der Probleme

Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie auf der Internetseite des Kommunalen Integrationszentrums
der Stadt Köln:https://www.ki-koeln.de/projekte/kim/case-management/

Die einzelfallbezogene Beratung richtet sich schwerpunktmäßig an folgende Zielgruppen:

Migrierte Queere Menschen (LSBTIQ*)

Inhalte unserer Beratung:

  • Individuelle Einzelfallberatung (Case Management)
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung zu verschiedenen Themen wie Übergang Schule – Beruf, Arbeitsmarkt, Asyl- und Aufenthalt
  • Vermittlung in Angebote z.B. Deutschkurse, berufliche Qualifizierung
  • Begleitung ggfls. zu Regel- und Fachdiensten, wie Jobcenter, Agentur für Arbeit, Ausländeramt
  • Vermittlung, Überleitung in Beratungsstellen wie z.B. Beratungsstellen Arbeit
  • Anbindung an sozialräumliche Aktivitäten zu Bildung, Freizeit, Kultur
  • Vermittlung LSBTIQ Angebote und Vernetzung innerhalb die Szene

 

Gefördert aus den Mitteln des

Logo KIM NRW
Logo KI Köln