Zu den Angeboten gehören neben der Einzelfallbetreuung- und Beratung der monatliche Open Space und die Gruppe SOFRA FLINTA*.
Beides sind selbstorganisierte, niedrigschwellige Begegnungsangebote und dementsprechend wichtige Anlaufstellen.
Über die zielgruppenspezifischen Freizeitaktivitäten und Bildungsangebote hinaus, setzt der Verein sich auf städtischer sowie Community-Ebene politisch für die Interessen von LSBTIQ+ Personen ein.